Glossar - Fachbegriffe - Redaktoren

Glossar

Die wichtigsten Fachbegriffe in Kürze erklärt

Hier finden Sie die wichtigsten Fachbegriffe kurz und verständlich erläutert...

 

Journalistinnen/Journalisten

Menschen, die an der Verbreitung und Veröffentlichung von Informationen, Meinungen und Unterhaltung beteiligt sind. Die Berufsbezeichnung ist nicht geschützt.

 

Redaktorinnen/Redaktoren

Journalistinnen und Journalisten, die auf einer Redaktion angestellt sind.

 

Berufsregister BR
Medienschaffende, die eine mindestens zweijährige hauptberufliche Tätigkeit im Journalismus belegen und sich den «Pflichten und Rechten der Journalistinnen und Journalisten» verpflichten, haben in der Schweiz Anspruch auf den Eintrag ins Berufsregister (BR).

 

Urheberrechte
Werke von Journalistinnen und Redaktoren sind urheberrechtlich geschützt. Dafür zuständig ist die Schweizerische Urheberrechtsgesellschaft Pro Litteris.

prolitteris.ch

 

Journalistenkodex
Festgehalten in der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten»:

https://www.impressum.ch/fileadmin/user_upload/Dateien/Merkblaetter_Statuten_etc/061229-rechte-pflichten.pdf

 

Presserat

Dient Publikum und Medienschaffenden als Beschwerdeinstanz. Der Presserat wacht über die Einhaltung des gültigen Journalistenkodex, der «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen und Journalisten»

presserat.ch

«Das Recht auf Information ist ein Menschenrecht!»