Technikredaktoren - Maschinenindustrie

Maschinenindustrie

Technikjournalisten bauen Texte, die reibungslos laufen wie Maschinen

Wie erklärt man einem Normalbürger, der nicht Mechaniker ist oder Maschinenbau studiert hat, wie eine Baumaschine funktioniert? Am besten engagiert man einen Journalisten oder einen Redaktor, der sich auf Maschinenbau spezialisiert hat. Diese Fachleute wissen, wie ein Drehmoment wirkt, wie viel Kraft eine Schraube auszuhalten vermag und dass eine Achse ein wichtiges Element zur Lagerung von drehenden Bauteilen ist. Und diese Fachleute haben nur nicht ein grosses Know-how in Sachen Maschinen, sondern sind auch mit dem Talent gesegnet, alles Wichtige zu Papier zu bringen – so, dass es auch ein Laie sofort versteht und nachvollziehen kann.

Es macht keinen Sinn, zu lange vor dem leeren Blatt – oder Bildschirm – zu sitzen, wenn sie ein Thema aus der Maschinenindustrie textlich bearbeiten wollen. Beauftragen Sie einen Journalisten, einen Technischen Redaktor oder einen spezialisierten Texter, und Sie bekommen innert nützlicher Frist einen blitzsauberen, solid recherchierten Text geliefert.

Freie Journalisten und andere Schreibspezialisten, die sich mit der Maschinenindustrie befassen, bauen Texte aus Wörtern, die wie Zahnräder ineinandergreifen und für einen sauberen Ablauf sorgen – wie eine Maschine, die reibungslos läuft und täglich ihre Arbeit verrichtet.

«Die Maschinenindustrie im Dienste der Menschheit»