Technikredaktor
Spezialisten für produktbegleitende Dokumente und nutzerspezifische Kommunikation
Technische Redaktoren erklären komplizierte technische Sachverhalte in einfachen Worten und Sätzen. Die Funktionsweise einer Kopiermaschine können sie einer Anwenderin ebenso gut verständlich machen wie die Vorzüge einer Espressomaschine einem Kaffeetrinker. Auch Computernutzer profitieren von den Eigenschaften einer erfahrenen Technikredakteurin oder eines professionellen Technikredaktors.
Technikredaktoren erstellen Fachtexte und Dokumentationen in präziser Sprache, betreiben nutzergerechte Kommunikation, erläutern einfach und verständlich, wie ein Produkt funktioniert. Und natürlich kennen sich die Technikredaktoren aus mit der Materie, über die sie Texte und Produktbeschreibungen erfassen. Meistens sind Technikredakteure selbst Ingenieure oder haben sonst eine technische Ausbildung.
Technische Redaktoren testen die Geräte und Maschinen in der Regel zuerst selber, bevor sie etwas darüber schreiben. Umfangreiche Recherchen sind sehr wichtig: Dabei hören sie natürlich auf die Entwicklungsingenieure, formulieren dann aber selbst, wie sie ein Gerät erleben. In der Rolle des Anwenders sehen sich technische Redakteure ebenso gern wie in der Rolle des kritischen Begleiters während der Produktentwicklung.
Technische Redaktoren spielen eine äusserst wichtige Rolle für ein professionelles Produktmarketing: Nur wer die Vorzüge und Eigenschaften ein Gerätes, einer neuen Anlage oder einer Software glaubwürdig und authentisch kommuniziert, ist erfolgreich im Markt.
«Technikredaktoren erklären die faszinierende Welt der Technik»